Im Rahmen des Projektes Regionales Digitalisierungszentrum führt der Altmarkkreis Salzwedel aktuell eine Online-Befragung der ansässigen Unternehmen durch.
Die Befragung ist vom 01. Oktober bis voraussichtlich 29. November 2020 für die Beantwortung freigeschalten. Zu der Befragung gelangen Sie über den folgenden Link oder QR-Code
Die Luftkurort Arendsee GmbH wird am 12.06.2020 das Strandbad in Arendsee wieder für Badegäste öffnen. Ab 10:00 Uhr können Sie wieder dem Badevergnügen nachgehen.
Die Wiedereröffnung ist mit dem Gesundheitsamt des Altmarkkreises Salzwedel abgestimmt. Es wurde ein Hygienekonzept nach den Corona-Vorschriften erstellt und ist beim Besuch zu beachten.
Alle weiteren Informationen finden Sie auf der Website der Luftkurort Arendsee GmbH.
Der Altmarkkreis Salzwedel hat auf seiner Homepage Anträge für die Wiedereröffnung des Gaststättengewerbes eingestellt.
Antrag des Altmarkkreis Salzwedel auf Wiedereröffnung des Gaststättenbetriebes
Die Stadt Arendsee (Altmark) hat gemäß § 8 IV der 5. Eindämmungsverordnung des Landes Sachsen-Anhalt einen Antrag auf Wiederöffnung sämtlicher Spielpätze beim Altmarkkreis Salzwedel am 06.05.2020 gestellt. Dieser Antrag wurde heute, am 07.05.2020, vom Altmarkkreis bestätigt. Demnach sind ab morgen, dem 08.05.2020, die Spielplätze der Stadt Arendsee (Altmark) unter Beachtung der Kontaktbeschränkungen der Verordnung wieder geöffnet.
Das Land Sachsen-Anhalt hat sich gegenüber den Kommunen bereit erklärt, für den gesamten Monat April 2020 die Elternbeiträge zu übernehmen. Hiervon sind auch Kinder in der Notbetreuung erfasst. Demnach wird für den Monat April 2020 seitens der Stadt Arendsee (Altmark) kein Elternbeitrag erhoben. Des Weiteren übernimmt das Land Sachsen-Anhalt die Kosten von Elternbeiträgen für Kinder, die im Monat Mai nicht im Rahmen der Notbetreuung betreut werden können. Für Kinder in der Notbetreuung fallen indes Elternbeiträge an.
Für weitere Rückfragen können Sie sich gern beim Rathaus melden (039394-976-0 oder info@stadt-arendsee.de).
Am 23.04.2020 fand von 11:00 bis 13:00 Uhr organisiert von der DeHoGa die Demonstration "Leere Stühle"/ "Leere Betten" statt. Organisator und Hotelier und Gastwirt Burkhardt Banier machte mit seinen Kollegen auf die dramatische Situtation der Branche aufmerksam. Zudem wurde vor Ort dargestellt, wie die Abstandregelungen der Eindämmungsverordnung in einer Gaststätte gewahrt werden können. Für viele Betriebe geht es um die Existenz. Schelle Hilfen vom Bund und Land werden dringend benötigt.
Der ART Altmark hat einen Kurzüberblick über Corona Soforthilfe im Land Sachsen-Anhalt zusammengestellt:
Landesprogramm „Sachsen-Anhalt ZUKUNFT“
Seit 6. April
2020 gilt die Förderstufe 2 der Corona-Soforthilfe: Unternehmen bis 50
Beschäftigten können günstige Kredite beantragen. Weitere Informationen dazu
beim Land Sachsen-Anhalt unter folgendem Link:
Anträge für die Corona-Soforthilfe können bis zum 31. Mai 2020 eingereicht
werden
derzeit in Planung ist die 3. Förderphase: Unternehmen mit bis zu 500
Beschäftigten sollen zinsgünstige Darlehen erhalten - hierfür bedarf es noch
der Genehmigung der EU, die voraussichtlich Ende dieser Woche gegeben werden
soll aktuelle Informationen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung
finden Sie auch auf den Social-Media-Kanälen des Ministeriums bei Twitter:
https://twitter.com/mwsachsenanhalt - Twitter
https://www.instagram.com/mw_sachsenanhalt/ - Instagram
https://www.facebook.com/wirtschaft.lsa - Facebook
LOTTO Sachsen-Anhalt
LOTTO Sachsen-Anhalt hat einen
Fördertopf in Höhe von 1 Mio. Euro für gemeinnützige Vereine, Träger, Verbände
und Organisationen – weitere Informationen und Kontaktmöglichkeiten unter:
https://www.lottosachsenanhalt.de/lotto-hilfsfonds
Investitionsbank Sachsen-Anhalt
Mitarbeiter der
IB stehen an der eingerichteten Hotline bei Fragen für die Corona-Soforthilfe
zur Verfügung – Mo.-Fr. 8 bis 18 Uhr unter Tel. 0391 5574 9796
Aktuelle
Informationen werden auch auf den Social Media Kanälen zur Verfügung
gestellt:
https://www.facebook.com/investitionsbank/ - Facebook
https://twitter.com/ib_lsa - Twitter
https://www.instagram.com/ib_lsa/ - Instagram
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
üben Sie sich bitte in der obig dargestellten sozialen Distanzierung - nur so können wir alle zusammen die weitere Verbreitung des Corona-Virus verlangsamen und stoppen. Helfen Sie mit - seien Sie solidarisch zu Ihren Mitmenschen.
Ich danke Ihnen allen für Ihre Mithilfe.
Klebe
Bürgermeister
Hier finden Sie alle veröffentlichten Veranstaltungen in Arendsee und Umgebung sowie der gesamten Altmark.